Aktuelles

Hier finden Sie News der KVG Main-Kinzig mbH, Verkehrsmeldungen, Stellenangebote und Ansprechpartnerinnen für Journalisten.

Außerdem möchten wir Sie über alle wichtigen ÖPNV-Themen auf dem Laufenden halten.

Warnstreik im Bahnverkehr am Freitag, 21.4.

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ruft ihre Mitglieder im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn (DB) am Freitag, 21. April, von 3.00 Uhr bis 11.00 Uhr zu einem bundesweiten Warnstreik auf. Im RMV-Gebiet ist mit erheblichen Beeinträchtigungen bei den Regional- und S-Bahn-Linien zu rechnen.

Nach DB-Angaben ist mit vereinzelten Zugausfällen bereits in der Nacht auf Freitag zu rechnen, damit die Fahrzeuge am Freitag nach Streikende an der richtigen Stelle stehen. Der Regionalverkehr wird laut DB am Freitag nach Streikende den Betrieb wieder aufnehmen. Am Nachmittage seien noch Beeinträchtigungen möglich. Auch der Fernverkehr wird vom Streik betroffen sein. Hier werde es anschließend noch bis in den frühen Abend zu Ausfällen kommen.

Wichtig: Die Buslinien im Main-Kinzig-Kreis sind hiervon nicht betroffen.

Die DB hat eine kostenlose Streikhotline unter 08000 99 66 33 eingerichtet.

U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse werden nicht bestreikt und verkehren daher voraussichtlich planmäßig.

Deutschlandticket: Vorverkauf startet ab 03.04.2023 bei der KVG!

Stand 31.03.2023

Am Montag, 3. April, beginnt der Vorverkauf für das Deutschlandticket.
Es startet am 1. Mai und wird als Abonnement zum Preis von 49,00 Euro pro Monat erhältlich sein. 

Was ist das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket ist eine deutschlandweit gültige persönliche Zeitkarte und berechtigt zur unbegrenzten Nutzung aller Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs. Es gilt in Regionalzügen (RE, IRE, RB) sowie in Straßenbahnen, Bussen, U- und S-Bahnen in der 2. Wagenklasse. Das Deutschlandticket gibt es als persönliches Abonnement zum Preis von 49,00 Euro pro Monat.

Wie kaufe ich das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket ist über mehrere Wege erhältlich:

  • App RMVgo als HandyTicket
    Installieren Sie die App RMVgo auf Ihrem Handy und melden Sie sich einmalig mit einem Kundenkonto bei meinRMV an. Mit nur wenigen Klicks ist das Ticket verfügbar. Praktisch: Es gibt keine Bestellfrist und es ist daher auch für den laufenden Monat buchbar.
    RMVgo - HandyTicket
  • RMV-TicketShop
    Wenn Sie das Deutschlandticket als eTicket auf einer Chipkarte bestellen möchten, ist der RMV-TicketShop genau richtig. Das können Sie bis zum 20. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn bequem von zuhause erledigen: Melden Sie sich dafür einmalig im Kundenportal meinRMV an.
    RMV-TicketShop
  • Bestellung bei der KVG Main-Kinzig mbH
    Das Deutschlandticket kann bis zum 10. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn bestellt werden. Wir empfehlen Ihnen, den Bestellschein vorab am PC auszufüllen und uns ausgefüllt zuzusenden - wahlweise per Post oder E-Mail. Gerne kann der Bestellschein in der MobiZentrale am Hanauer Freiheitsplatz abgegeben werden.
    Deutschlandticket-Bestellschein der KVG Main-Kinzig (PDF)

Abonnenten aufgepasst: Wir kommen auf Sie zu!

Als Besitzer eines RMV-JahreskartenAbonnements brauchen Sie Ihr bestehendes Abo nicht zu kündigen. Sie werden zeitnah angeschrieben und über das weitere Vorgehen informiert. Wenn Sie noch kein Anschreiben erhalten haben, wenden Sie sich an das Unternehmen, bei dem Sie das Abonnement abgeschlossen haben. Vielleicht hat sich in der Zwischenzeit Ihre Adresse geändert?

  • Jahreskarten-Abonnement
    Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, müssen Sie zunächst nichts tun! Auf keinen Fall sollten Sie es kündigen. Sie erhalten in Kürze ein Schreiben mit dem Angebot, unkompliziert ins Deutschlandticket zu wechseln.
  • RMV-Jahreskarte
    Besitzer einer Jahreskarte ohne Abonnement können das Ticket bei dem Verkehrsunternehmen kündigen, bei dem sie es gekauft haben. Sie behalten den Preisvorteil der Jahreskarte, wenn Sie bei einer vorzeitigen Kündigung den Abschluss eines Deutschlandticket-Abonnements nachweisen können oder das Deutschlandticket direkt bestellen.
  • Jobticket
    Das Deutschlandticket wird auch als Jobticket zu bundesweit einheitlichen Bedingungen verfügbar sein. Sobald diese Bedingungen final feststehen, werden wir unsere derzeitigen RMV-JobTicket-Vertragspartner und auch auf dieser Seite über das Angebot informieren.

Hier können Sie sich für den RMV-Deutschlandticket-Newsletter anmelden und Neuigkeiten rund um Einführung und Verkaufsstart erfahren: rmv.de/deutschlandticket.

Zunächst werden alle RMV-Fahrkartenangebote weiter verfügbar sein.

Weitere Informationen zum Herunterladen:

Deutschlandticket RMV-Infoblatt (PDF)

Deutschlandticket RMV-Wegweiser mehrsprachig (PDF)

Deutschlandticket-Bestellschein der KVG Main-Kinzig (PDF)